Release der RheinInsights Retrieval Suite im September 2025

1. September 2025

Unser September Release der RheinInsights Retrieval Suite bietet zahlreiche neue Möglichkeiten, die Suite dort zu integrieren, wo Arbeit tatsächlich statt findet. Darüber hinaus bietet sie nun Support für KI-Agenten, so dass auch in der KI-zu-KI Kommunikation Organisation-Wissen (sicher) genutzt werden kann, um Aufgaben zu lösen.

Claude Integration einer Vertragssuche mit KI

Model Context Protocol

Die RheinInsights Retrieval Suite unterstützt ab sofort das (noch recht junge) Model Context Protocol (MCP). Über MCP können die in der Suite konfigurierten Query-Pipelines problemlos in KI-Tools genutzt werden. Zum Beispiel direkt in Microsoft Copilot, in Claude und allen anderen MCP-Clients (siehe z. B. https://modelcontextprotocol.io/clients).). Zudem eröffnet MCP den Weg zur Agent-Agent Kommunikation um per KI Aufgaben zu lösen.

Teams Bot Support

Wenn Sie direkt in Teams und ohne Umwege auf das Wissen Ihrer Organisation zugreifen und mit Ihren Daten chatten möchten, können Sie ab sofort unsere Azure Bot- und Teams-Integration nutzen.

Auch hier können Sie beliebige Query Pipelines konfigurieren und ansprechen und damit Fragen in Teams zügig beantworten. Das bedeutet, dass alle Nutzenden ganz einfach relevante Antworten auf ihre Fragen erhalten. Diese Antworten basieren, wie gewohnt, auf dem Unternehmens-Wissen, welches die Nutzenden auch in den Quellsystemen einsehen können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Blogbeitrag zu Grounding mit Berechtigungen.

Copilot Integrationen

Insgesamt stehen Ihnen mit der aktuellen Version unserer Suite drei hervorragende Möglichkeiten zur Verfügung, um Wissen in Microsoft Copilot zu integrieren. Zudem können Sie für mehrere Optionen Query Pipelines anlegen, die für noch präzisere Antworten sorgen.

Die folgende Tabelle stellt die jeweiligen Integrations-Ansätze Features gegenüber.

Graph Connectors and Microsoft Search

Azure Bot Integration via Copilot Skills

Model Context Protocol

Teams Bot

Grounding ohne Berechtigungen (“Webseitensuche”)

Grounding mit Berechtigungen

Volle Kontrolle über den Prozess zur Antwortgenerierung

Leichter Zugriff auf Unternehmens (ohne langes Prompting)

Direkter Zugriff auf Wissen, ganz ohne Prompting

Agent - Agent Kommunikation

Integration in Agenten-Workflows und Toolchains

Weitere Insights
Model Context Protocol und Microsoft Copilot > Release der RheinInsights Retrieval Suite im September 2025 > Model Context Protocol im Zusammenspiel mit Spring Boot